Reichl, Prof. Dr. Dr. Franz-Xaver, Uni München
Curriculum vitae:
| 1975 - 1980 | Studium der Mikrobiologie an der Technischen Universität München |
| 1980 | Diplom |
| 1983 | Promotion |
| 1985 | Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München |
| 1994 | Habilitation am Walther-Straub-Institut für Pharmakologie und Toxikologie der medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München für die Fächer Pharmakologie und Toxikologie. Thema: Amalgam. |
| 2000 | apl. Professor am Walther-Straub-Institut für Pharmakologie und Toxikologie der LMU München |
| 2002 | Berufung zum Univ.-Professor (C3) an die Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der LMU München |
| Herausgeber von Lehrbüchern für die Fächer Pharmakologie, Toxikologie und Umweltmedizin |
| Geförderte Projekte durch die DFG und anderer Institutionen für die Untersuchungen zur Toxizität von zahnärztlichen Restaurationsmaterialien |
Hauptarbeitsgebiete:
| Untersuchungen zur Cytotoxizität, Mutagenität, Cancerogenität, Embryotoxizität u.a. von chemischen Substanzen vor allem zahnärztlichen Restaurationsmaterialien in menschlichen und tierischen Zellen. |
| Verschleiß von Zahnfüllungen und Elution von Zahnwerkstoffen aus Füllungen nach Belastung im Kausimulator. |
| Toxikokinetische und toxikodynamische Untersuchungen von chemischen Substanzen (u.a. Inhaltsstoffe in Zahnmaterialien) im Tierexperiment. |
| Aufklärung von Stoffwechselwegen und Analytik von Intermediaten beim Abbau von zahnärztlichen Materialien in biologischen Systemen. |
| Analytik von volatilen Fremdstoffen (Xenobiotika) in der Raumluft. |
| Risikoabschätzungen von Xenobiotika. |
Samstag, 10 November 2001 00:00
Clearance und Toxizität von Inhaltsstoffen in Kompositen
Samstag, 10 November 2007 00:00