Besimo, Prof. Dr. Christian E. Schwyz
Curriculum vitae:
| 1977 - 1982 | Studium der Zahnmedizin an der Universität Zürich | 
| 1983 | Promotion an der Universität Zürich mit einer experimentellen Arbeit auf dem Gebiet der oralen Implantologie  | 
| 1982 - 1984 | Assistent in einer Privatpraxis in Freiburg i. Ü. | 
| 1985 - 1987 | Assistent am Departement für Kronen- und Brückenprothetik der Klinik für Prothetik und Kaufunktionslehre des Zentrums für Zahnmedizin der Universität Basel | 
| 1987 - 1989 | Oberarzt am Departement für abnehmbaren Zahnersatz der Klinik für Prothetik und Kaufunktionslehre des Zentrums für Zahnmedizin der Universität Basel | 
| 1989 - 1998 | Leitender Oberarzt, selbständige Leitung des Departementes für abnehmbaren Zahnersatz der Klinik für Prothetik und Kaufunktionslehre des Zentrums für Zahnmedizin der Universität Basel | 
| 1991/1993 | Mehrmonatige Forschungsaufenthalte als Visiting Associate Professor am Department of Periodontology, College of Dentistry, University of Florida, Gainesville, USA | 
| 1993 | Habiliatation an der Universität Basel mit einer weiteren Arbeit auf dem Gebiet der oralen Implantologie | 
| 1993 | Spezialist SSO für Rekonstruktive Zahnmedizin | 
| 1993 - 1997 | Präsident der Zahnärztlich Prothetischen Gesellschaft der Schweiz | 
| seit 1995 | Lehrer der Akademie Praxis und Wissenschaft, Düsseldorf | 
| 1998 | Forschungssabbatical | 
| seit 1998 | Lehrauftrag für Alterszahnmedizin an der Universität Basel | 
| seit 1999 | Vorsteher der Abteilung für Orale Medizin an der Aeskulap-Klinik in Brunnen | 
| 2004 | Ernennung zum Titularprofessor für Zahnmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Basel | 
| 2007 | Ernennung zum Stellvertretenden Chefarzt der Aeskulap-Klinik (jetzt: Seeklinik) in Brunnen | 
| 2008 - 2009 | Lehrauftrag für Alterszahnmedizin an der Medizinischen Universität in Graz | 
| 2009 | Fähigkeitsausweis für Zahnmedizinische Hypnose SMSH | 
| 2017 | Wissenschaftlicher Leiter des Masterstudiengangs "Orale Medizin und Alterszahnheilkunde, M.Sc." an der Dresden International University | 
                                
                
                    Samstag, 25 November 2023 10:00                
                
                                
                
            
            
            
            
            ONLINE - Demenz und Kommunikation in der zahnärztlichen Praxis: Fühlen Sie sich mit Ihrem Team gewappnet?
                                
                
                    Samstag, 21 März 2009 00:00                
                
                                
                
            
            
            
            
            Was der Zahnarzt über das Altern wissen sollte Systemische Erkrankungen und ihre Bedeutung für die zahnärztliche Diagnostik, Prävention und Therapie beim alternden Menschen
                                
                
                    Samstag, 02 Dezember 2017 00:00