Samstag, 25.11.2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr ( ONLINE- Veranstaltung für ZÄ/ZA. und ZFA )
Die Veranstaltung ist nicht anmeldepflichtig!!
Für Nichtmitglieder beträgt die Kursgebühr € 30,00.
Bitte melden Sie sich mit Ihrem richtigen Vor und Nachnamen an.
Den Link können Sie ab dem 20.11.2023 auf der www.bzaev.de erhalten.
Zahnärzte erhalten für diese Veranstaltung 3 Fortbildungspunkte (BZÄK/DGZMK).
Abstract:
Kognitive Beeinträchtigungen im Alter können viele Ursachen haben. Sie schränken im Kontext der zahnärztlichen Praxis die Kooperations- und somit die Betreuungsfähigkeit der betroffenen Menschen deutlich ein und gefährden somit die orale Gesundheit. Diese kognitiven Veränderungen treten oft bereits vor der Diagnosestellung Demenz auf und lange vor einem möglicherweise notwendig werdenden Übertritt in eine Institution. Sie stellen das zahnmedizinische Team deshalb häufig und unerwartet vor kommunikative Herausforderungen, auf die es zumeist ungenügend vorbereitet ist. In diesem Fortbildungsseminar werden deshalb anhand von bewährten Grundsätzen und konkreter klinischer Beispiele mögliche Wege zur frühzeitigen Erkennung kognitiver Einschränkungen und zur Auflösung damit verbundener kommunikativer Konfliktsituationen aufgezeigt.