Samstag, 24.01.2026 - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr ( ONLINE- Veranstaltung ) ( Veranstaltung für ZÄ. und ZFA )
Die Veranstaltung ist nicht anmeldepflichtig!!
Für Nichtmitglieder beträgt die Kursgebühr € 40,00.
Bitte melden Sie sich mit Ihrem richtigen Vor und Nachnamen an.
Wenn Sie an diesem Webinar teilnehmen möchten, laden Sie sich von der Internetseite www.zoom.com das notwendige Programm herunter.
Sie können auch via Mobiltelefon oder Tablet teilnehmen. Hierzu laden Sie sich bitte die Zoom App aus dem Apple App Store bzw. Google Play Store herunter. Bitte melden Sie sich mit Ihrem richtigen Namen an.
Registrieren Sie sich bitte für das Datum und die Uhrzeit, die Ihnen am besten passen:
LINK folgt noch...
Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen für die Teilnahme am Webinar.
Die Anzahl der Fortbildungspunkte richtet sich nach der Dauer Ihrer Onlinepräsenz.
( max. 3 Fortbildungspunkte ) Ihre Fortbildungspunkte erhalten Sie von uns automatisch, so dass eine Rückfrage Ihrerseits nicht erforderlich ist.
Abstract:
Biofilmkontrolle und Fluoride haben in den letzten Jahrzehnten zweifelsohne zu einer Reduktion von Kariesvorkommen geführt. Allerdings sind die Prävalenzen von Karies und Parodontalerkrankungen immer noch auf einem sehr hohen Niveau und das zeitgleich mit hohen Prävalenzen von anderen nicht-übertragbaren Erkrankungen (non-communicable diseases, NCD) wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Diabetes mellitus oder Demenz. Entsprechend sind weitergehende Ansätze gefragt, die sowohl orale Erkrankungen als auch Allgemeinerkrankungen vorbeugen als auch in ihrer Therapie unterstützen. Hierfür hat die Forschung deutlich darstellen können, dass Lebensstiltherapien hierfür der Schlüssel sein können. Der größte Teil der NCD (wozu auch Karies und parodontale Entzündungen gehören) kann durch Ernährungstherapie deutlich positiv beeinflusst und vorgebeugt werden. Weiterhin gehören dazu Raucherentwöhnung, Förderung der körperlichen Aktivität und Stressmanagement. Mit Einbindung dieser Faktoren könnte die Zahnarztpraxis der zentrale Ort für Prävention werden, vor allem da Karies und Gingivitis zu den frühsten Warnsignalen von NCD im menschlichen Körper gehören.