Samstag, 20.09.2025 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr ( Präsenzveranstaltung )
Historische Stadthalle Wuppertal
Johannisberg 40
42103 Wuppertal
www.stadthalle.de
Die Veranstaltung ist nicht anmeldepflichtig!!
Zahnärzte erhalten für diese Veranstaltung 3 Fortbildungspunkte (BZÄK/DGZMK).
Abstract:
Die Sportzahnmedizin etabliert sich zunehmend als eigenständiger und hochrelevanter Bestandteil der interdisziplinären Betreuung von Leistungs- und Amateursportlern.
In diesem Vortrag erhalten die Teilnehmenden eine fundierte Einführung in die historischeEntwicklung, die klinischen Grundlagen sowie den aktuellen Stand dieser noch jungen,
aber dynamisch wachsenden Disziplin. Anhand konkreter Fallbeispiele aus der sportzahnärztlichen Praxis werden die drei zentralen Säulen der Sportzahnmedizin – Traumatologie, Funktion und stille
Entzündungen – praxisnah erläutert und mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen untermauert. Die Teilnehmenden erfahren, wie sportzahnmedizinische Befunde und
Interventionen nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern auch die allgemeine Gesundheit von Sportlern maßgeblich beeinflussen können.
Der Vortrag versteht sich zugleich als Impuls für ein neues medizinisches Selbstverständnis: Sportzahnmedizin steht exemplarisch für einen Paradigmenwechsel –
weg von einer rein krankheitsorientierten Versorgung, hin zu einer präventiv ausgerichteten, nachhaltigen Zahnmedizin mit systemischer Relevanz.
Diese Fortbildung richtet sich an Zahnärztinnen und Zahnärzte, die ihr Wissen erweitern, neue fachliche Perspektiven entdecken und den eigenen Praxisalltag um innovative,
sportmedizinisch orientierte Konzepte bereichern möchten.